Als ich 1970 beim SWF als Moderator begann, wurde ich bei einer öffentlichen Veranstaltung gefragt: 'Wie lange wollen Sie das noch machen?' Ich wusste darauf keine Antwort, denn wer weiß schon, wie sich Lebensläufe entwickeln. Jetzt wüsste ich die richtige Antwort: 'Bis zum 29.10.2023, dem Tag, an dem das Radio in Deutschland 100 Jahre alt wird und ich davon 53 Jahre mitgestaltet habe!'

Seit inzwischen vier Jahren erstelle ich wöchentliche Beiträge für den Saarländischen Rundfunk SR3 - das würde ich gerne noch weitermachen! Ansonsten könnte ich auf Anfrage hin und wieder für Radiostationen Sendungen und Beiträge produzieren - das reicht mir. Es ist vor allem die administrative Arbeit, die mir für PopStop zu viel ist.

Und deshalb: die Deadline steht fest - man kann sie an dieser Uhr, die langsam, aber sicher abläuft, ablesen. Nach genau 10 Jahren löst sich >PopStop - Das Musikradio< am 29.10.2023 in Luft auf.

Frank Laufenberg

 

Herzlich willkommen
bei PopStop

'PopStop - das Musikradio' bringt die Vielfalt zurück ins Radio – eine Vielfalt, die nicht nur uns fehlt.
Wir haben das Radio nicht neu erfunden – aber wir haben das Gute, das es hatte wieder zurückgeholt:
Inhalte und Musik, präsentiert wie in den Tagen vor „Radio GaGa“!


Wie warnte Queen 1984 so richtig: ‚Radio - don't become some background noise‘. Das ist es leider geworden. Aber Queen singen auch: ‚Radio what's new? Radio, someone still loves you‘. Und genau diese Radioliebhaber und Musikinteressierten will 'PopStop' ansprechen.

PopStop ist kein "Formatradio". Unsere Sendungen werden mit viel Liebe zum Detail von engagierten Musikfreundinnen und -freunden ehrenamtlich zusammengesellt, die "NonStop"-Musik besteht nicht aus einer handvoll aktueller Titel, sondern über 6.000 Songs der verschiedensten Genres und Jahre. Und natürlich ist auch alles, was technisch rund um PopStop stattfindet, ehrenamtlich.

Wir freuen uns stets über neue Hörer. Empfehlen Sie uns weiter.

Ihr Frank Laufenberg

Übrigens: PopStop gibt es auch auf Facebook!
PopStop - Das Musikradio

Von Montag bis Freitag gibt es von 18 Uhr (dienstags ab 17 Uhr) bis Mitternacht moderierte Sendungen. Dazwischen unterhalten wir Sie mit einer vielfältigen Musikauswahl aus unserem Archiv.
Am Samstag und Sonntag sind wir schon ab 8 Uhr mit moderierten Sendungen für Sie da.
Achten Sie auch auf eventuelle Sondersendungen.
Alles weitere im Sendeplan.

Wie können Sie PopStop empfangen? Mehrere sichere Möglichkeiten
Kein Problem! Das geht z.B. direkt von dieser Seite! Klicken Sie den Button auf dieser Seite rechts oben und wählen Sie den "direkt MP3-Player"

 
Alternativ bietet sich auch phonostar an. Phonostar ist ein Internetportal und ein Abspieler für Internetradios, Angemeldete können hier auch Sendungen mitschneiden. Gleichzeitig ermittelt es unter verschiedenen Aspekten, wie z.B. der Musikrichtung, die beliebtesten Internetradios, die über dieses Portal gehört werden. Indem Sie PopStop über dieses Portal hören, verfestigen Sie die gute Positionierung, die unser Sender bei Phonostar hat.

Ich finde PopStop nicht... - Gibt es eine Adresse?
Sie können auch die URL:
http://84.19.168.244:31883/popstop192.m3u
direkt in Ihren Browser eingeben (oder kopieren).
Informationen
- Aktuelles zu "PopStop - das Musikradio" finden Sie unter den PopStop-News und natürlich im Sendeplan - alles weitere an Informationen finden Sie unter den Menü-Punkten.

Gästebuch
Gerne weisen wir auch auf unser Gästebuch hin. Da alle bei PopStop ehrenamtlich arbeiten, freuen wir uns über ein paar nette - möglichst lobende - Worte und natürlich auch über Grüße. Das Gästebuch finden sie hier.


Musikwünsche? Gerne!
Wir bieten bei PopStop die Möglichkeit, sich mit Wünschen an Sendungen zu beteiligen.
Neben dem Hörerclub (20 Uhr am letzten Freitag im Monat) und dem PopStop-Freunde Club (donnnertags 19 Uhr), können Sie aber auch extralange Wünsche äußern. Sie werden dann im PopStop-Freunde-Club Spezial am 2. Freitag im Monat ab 22 Uhr (vielleicht) erfüllt.
Außerdem können Sie für die Anti-Hits in deutscher Sprache Wünsche  äußern. Mit Klick auf die Sendenamen kommen Sie direkt zum jeweilgen Wunschformular.
Achten Sie bitte auf die Angabe der E-Mail-Adresse, falls wir Rückfragen haben.
PopStop-Freunde-Club
"Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, gutes und dudelfunkfreies Radio zu erhalten!" - das ist das Ziel des Popstop-Freunde-Club. Auch ein ehrenamtliches Radioprogramm bringt verschiedene Kosten mit sich, die gedeckt werden müssen. Um diese Kosten zu decken, hat sich der PopStop-Freunde-Club gebildet.
 
Besuchen Sie die Seite des Fördervereins PopStop Freunde Club – dort kann man sich  anmelden, Mitglied werden und dieses in seiner Art sicher einzigartige Radio so unterstützen.

Darüber hinaus erhalten PopStop-Freunde-Club-Mitglieder aktuelle Informationen mit Neuigkeiten über Popstop und den Popstop-Freunde-Club sowie Gelegenheit zur Beteiligung an verschiedenen Aktionen - wie z.B. mit Wünschen zu unserer Clubsendung!
 



 
 
Die POPSTOP-Partner