Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 ...62Weiter

Ortwin Krummeich
Düsseldorf

07.01.2022

Man könnte sagen, ich wäre alt geworden - vielleicht stimmt es ja. Aber ich mag es halt, wenn die Musik gewürdigt wird und keiner reinquatscht. Und diese Musik höre ich über ein Röhrenradio, das so alt ist wie ich. Popstop ist für mich wie eine Insel, auf der ich gerne erhole.

Herzliche Grüße,
Ortwin
Lutz Thiele
Saarlouis

31.12.2021

Das war eine Silvestersendung ganz nach meinem Geschmack. Vier Stunden erstklassigen Soul präsentiert von Johannes Schmoll. Wenn er als Lehrer so gut ist wie hier bei seiner Musikauswahl, dann dürfen sich seine Schülerinnen und Schüler glücklich schätzen.
Klassiker aus Rhythm and Blues und Gospel. Memphis Soul von Stax und Muscle Shoals. Detroit- oder Motown-Soul war ebenso dabei wie Psychedelic und Funk. Und alles was Rang und Namen hat und man in vier Stunden unterbringen kann.
Ich bin sehr anspruchsvoll, aber habe heute hier nichts vermisst.
Bin zum Jahreswechsel noch putzmunter und werde einfach unter Zuhilfenahme meiner eigenen bescheidenen Sammlung weiter machen.
Bravo Johannes Schmoll und PopStop für euer tolles Engagement.
G.P. Müller
Frankfurt/Main

27.12.2021

Ich gestehe:

Es fällt mir als GEZ-Zwangszahler leicht zu sagen, dass ich ausschließlich Popstop höre.
(Edit sagt: streiche nahezu)

Die ÖR und die meisten 'Privaten' ko**en mich mittlerweile dermaßen an. Zum Glück muss ich nicht regelmäßig Auto fahren und mich diesem ***sinn ausliefern.

Bei Popstop kann ich gute Musik hören, ohne Werbung, ohne Verkehrsmeldungen, ohne versuchte/absichtliche Indoktrinierung (von gaaanz vereinzelten Gelegenheiten abgesehen, kann ich verschmerzen. Ich denke, das so etwas einfach nicht in ein Musik-Radio gehört, aber Meinungsfreiheit gilt für jeden), und mit meist nicht gekannten Hintergrundinformationen, was toll ist und die Kompetenz der Moderatoren noch unterstreicht!

Selbst andere Internet-Sender fallen für mich zurück. Die sind entweder/und/oder in der Musikauswahl per Programm einseitig ('80's Radio', 'Cinemix'), was nicht schlecht sein muss, blenden regelmäßig Werbung ein, was ich in Maßen ertragen kann, oder sind im entscheidenden Moment offline. Insgesamt zu viele Minuspunkte.

Ich habe Popstop als Bookmark in meinem Winamp (ja, den gibts noch und der funktioniert immer noch wunderbar, nix besseres gefunden bislang!), und meine erste Aktion nach dem Aufwecken meines PC ist: Winamp -> Popstop!

Ihr macht ein super tolles Programm, und ich habe schon einige vergessene oder noch nie gekannte Perlen bei euch entdeckt.
Auch die Wiederholungen haben ihren Reiz, ist doch beim 'normalen' Radio nach dem dem ersten Anhören Ende Gelände. Ihr hingegen wiederholt ganze Sendungen und liefert auf der Homepage sogar noch Playlisten, wie geil ist das denn?

Ich bin Mitglied beim Popstop-Freunde Club, würde aber jederzeit weitere Unterstützung leisten, weil es mir wert ist! (Ich denke, allein dieses GEMA Gedöns ist kostenintensiv.)

Gaaanz liebe Grüße an F. Laufenberg und DAS GANZE TEAM!!!

Ich freue mich auf (mindestens) ein weiteres Jahr mit TOLLER MUSIK!

Auf ein gutes neues 2022!
Reinhard Haase
Mettenheim

15.12.2021

Lieber Frank und alle Mitstreiter!
Ich habe jetzt 3 1/2 Stunden mit eurem geilen Sender verbracht. Zimmerrenovierung. Mit dieser Musikauswahl war es eine Freude zu arbeiten. Wenn man im Takt der Musik die Spachtel schwingen kann, ist das viiiel einfacher;-)))
Wünsche allen Moderatoren und ihren Familien ein ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2022.
zum Glück für unsere Wauzis wieder ohne Böllerei!!!
Bleibt alle gesund!
Dr. Holger Dümling
Köln

13.12.2021

Liebe Popstop-Leute,
ich habe ein Flash-Back in die frühen 70er.
Frank Laufenberg's Pop-Shop (nach der Blues-Box) auf SWR3.
Endlich steht mal wieder die Musik (und wer sie macht, oder gemacht hat) im Vordergrund, und nicht namen- und seelenlose Loop-Musik als Füllstoff zwischen nichtssagenden Moderationen.
Ihr macht das sehr schön, und weiter so...

Kommentar:

Hallo Holger,

Danke für die nette Zuschrift. Oft schreiben uns in den letzten Monaten Hörer, dass bedauert wird, PopStop erst jetzt gefunden zu haben. Das ist unsere Crux - aus und hätte etwas ganz Großes werden könne, hätten wir einen Sponsor gefunden, der uns finanziell unterstützt. Auf Werbeblöcken im Programm haben wir mit Absicht verzichten, aber einen Hauptsponsor, der in jeder Kopfmoderation genannt würde – 'Sie hören PopStop –Das Musikradio, gesponsert von VW, den Sparkassen oder so etwas' wäre machbar. Und sich mit einem Programm zu schmücken, das inhaltlich vernünftige Sendungen macht und aus der Masse der Internetradios heraussticht, müsste doch für ein Markenprodukt interessant sein. Aber leider sind wir alle gute Programmacher und Moderatoren, aber keine Marketingspezialisten. Mit den Sponsor-Einnahmen könnten wir in Musikzeitschriften und anderen Publikationen für unseren Sender werben – und damit weitere Hörer generieren.
Was nicht ist, kann ja noch kommen!

Liebe Grüße – Frank Laufenberg
Lutz Thiele
Saarlouis

08.12.2021

Bonjour. Merci M. Fischbacher pour cette merveilleuse leçon de musique française avec beaucoup de beaux morceaux de musique. Des souvenirs vivifiants reviennent. J'aime toujours écouter vos programmes modérés. Continuez s'il vous plaît.
Thierley
Marburg

05.12.2021

Hi
Die Profis um Frank Laufenberg wie Coleman, Weyrich, Fischbacher und Brockmann sind eine riesen Bereicherung in der Internetradiowelt. Frau Jackson und Hr. Haubrich ergänzen das Team hervorragend. Prima Unterhaltung wird geboten wenn sie auf Sendung gehen. Auch die Wiederholungen bleiben für mich nochmal hörenswert. Herr Fuchs bringt neben schönen Sachen leider zuviel Opimusik. Noch schlimmer war ein Hr. Haller der seine Kindheit in Zusammenhang mit 60er abgenudelten Allerwelthits darbrachte. Und das in grauenhafter Eifelbauermanier. Aber das ist eben die Vielfalt die andere Sender vermissen lassen. Ich hoffe meine ehrliche Meinung wird als konstruktive Kritik verstanden.
Liebe Grüße

Kommentar:

Hallo (Herr? Frau? Dingsbums?) Thierley,

herzlichen Dank für die Zuschrift - aber sind Sie da nicht ein bisschen zu heftig mit Hermann umgegangen? Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - und wenn jemand seine ersten Sendungen macht, sollte man ihm zumindest die Gelegenheit geben, sich freizuschwimmen. In der Politik spricht man von 100 Tagen – ich geben Hermann, der mit seiner Art authentisch und nicht geschwollen daherkommt, auf jeden Fall 10 Sendungen, in denen er Sicherheit gewinnen kann, um sein Potential unter Beweis zu stellen.
Sie doch hoffentlich auch!?
Liebe Grüße – Frank Laufenberg

Günter Bielenberg
Preetz

05.12.2021

Moin Hermann,

dein Einstand ist voll gelungen! Ich bin zwar 5 Jahre früher geboren, doch unsere musikalische Sozialisation scheint ähnlich verlaufen zu sein.

Und überhaupt: Ein ganz großes Dankeschön an meinen Lieblingssender, der mir den Glauben an gutes Radio zurückgebracht hat.
Norbert Wolters
Duisburg

01.12.2021

Liebes PopStop-Team,
irgendwie hängt der Countdown wie ein Damoklesschwert über das Fortbestehen meines Lieblingssenders - da stimme ich den beiden Vorschreibern zu.
Was Engagement und Leidenschaft angeht, hat man als Hörer den Eindruck, dass es Euch Burschen (und Yve) grundsätzlich egal zu sein scheint, welches Geburtsdatum in Euren Ausweisen steht.
Ich kann in puncto Moderation und Musikzusammenstellung keine Abnutzungserscheinungen erkennen.
Macht einfach weiter so (auch nach dem 29.10.23)!
LG.
Norbert
Zefrim
Stuttgart

01.12.2021

Wenn ihr aufhört, dann ist es so wie wenn ein Stern verglüht.

Bitte macht weiter. Bin durch Zufall vor einigen Jahren auf diesen Sender gestossen - seither höre ich ganz selten einen anderen Sender.

Zefrim
Zurück1... 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 ...62Weiter

Ins Gästebuch eintragen