Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 55 56 57 58 59 [60] 61 62 Weiter

Wolfgang Holzberger
Bad Tölz

10.04.2018

Thx für den heutigen America-Club 10.04.2018
Dieter
Lampertheim

05.04.2018

Nachtrag zu Anti-Hits in deutscher Sprache #99:
Was diese Sendung alles aufdeckt !!
Schon 1974 beschrieben Schobert+Black die heutige Abfrack-
Prämie für Autos...
Klasse auch die "Feisten" mit dem "Nussschuesselblues"...
("...greif nicht in die Schüssel mit den Nüssen rein,
da können viele Dinge ausser Nüssen sein..." )
Und kurz vor Schluß noch einen Deutsch-Blues erster Güte
von Ulrich Roski:
("...mein Cognac schmeckt nach Seife und mein Pudding
schmeckt nach Jod und mein Schwein fängt an zu pfeifen
und am liebsten wär‘ ich tot...")
Noch nie hab ich über einen depressiven Blues(?)
sooo gelacht !!

Kommentar:

Ja, es stimmt: es gibt Dinge, die gehen einem auf die Nüsse! Schön, dass endlich einmal vor der Gefahr der Nussschüsseln gewarnt wurde. Somit ist diese Sendung pädagogisch wertvoll!
Bernd Rebstock
Tuttlingen

04.04.2018

Sehr geehrter Herr Laufenberg,
Ich fühle mich in meine Jugendzeit versetzt,als
Mein Freund und ich Ihren popshop mit einem Radiorecorder ,ich glaub,so hiess das Ding damals,mitgeschnitten haben.
Es gab sonst nur Radio Luxemburg im 49 Meter Band (kurzwelle) welches damals die
Beatles, Stones, und die ganzen anderen zu dieser Zeit angesagten Bands spielte.Für uns in Süddeutschland in naturgemäss "grottenschlechter" Qualität.Mein jüngerer Bruder hat mich auf Euch aufmerksam gemacht. Macht weiter so.
Herzliche Grüsse aus Baden-Württemberg.
Olt Zack
München

04.04.2018

Hallo Frank, leider lange nichts mehr voneinander gehört außer, dass ich jetzt fast täglich euer Programm höre, sogar wenn ich mit dem WoMo unterwegs bin.
Ich finde Popstop immer noch toll und bin erstaunt wie viele und welche Moderatoren sich Dir mittlerweile zugesellt haben.
Ich hoffe es geht vor allem Dir gut!
Lass mal wieder von Dir hören.
Wolfgang Bad Tölz
Bad Tölz

03.04.2018

Heute mal ein richtig genialer Americana Club - viel Blues - fehlt nur mal Ausgabe mit ähnlichen Ursprüngen aus Gospel, Spirituals und warum nicht mal etwas mit indigener Musik der native People - wie ihr merkt bin ich nicht ganz der HitparadenFan - das ist mir zu sehr nach dem Motto des "weissen CowboyHelden - White America first" LG und weiter so aus Bad Tölz Wolfgang
Blipp
Bad Tölz

28.03.2018

Jürgen Zoeller Show - wieder mal eine genial geile Mukke!
Hab mal 3 Jahre in Sachsenhausen samt Spritzehaus usw. gewohnt und find auch nach Jahren den Frankfodder Slang genial.
Tipp an Jürgen - Hör dir mal Dana Fuchs oder Billy D & the Hoodos an. LG aus dem Süden Wolfgang
Holger
Wien

24.03.2018

Ein Samstag-Nachmittag mit Frühlingssonne und dem tollen Musikmix von
Stefan. Die Seele lacht!
nochmal der Tom
Geldern

23.03.2018

P.S:
Pop-Stop das Musik-Radio geht in´s Ohr statt in´s Auge...
Tom aus Geldern
Geldern

22.03.2018

Ahoi!

Auch ich kann meinem Vorgänger/Vorschreiber nur zustimmen...
Ein Top-Radio als Ergänzung zu WDR 2+4+5, Radio 2, Radio10 und DLFKultur.
Bin vor 3 Jahren, durch Zufall durch die Suche nach "was macht eigentlich Dave-Colman jetzt so" auf Euch gestoßen und schwupps waren sie alle wieder da ...die Erinnerungen an viele, viele Sonntagnachmittage (12-15h Hier funkt´s zu seinen besten Zeiten)(die Sendung hatte auch Prominente Hörer wie z. B. PurpleSchulz, einen Live-Ausflug auf die Photokina, usw.).
Das nochmal hier erleben zu dürfen...(nach dem die Radiolandschaft doch größtenteils geschrottet wurde: z. B. Absetzung der Schlagerrallye, von Hier funkt´s, vom MonTalk, der Schatzkiste, vom Rhythmus der Nacht usw.)...
dafür bin ich sehr DANKBAR!!!
Es/er war ein Teil meiner Kindheit und vor allem meiner musikalischen Früh-Erziehung, besonders was die Deutsche Popmusik (VOR Weiß, Jordis, Dittberner, Oerding und Co.) und die Songpoeten anging.
Auch dafür nochmal herzlichen Dank.
Habe die Sendung immer wegen der Musik gehört, und erst viel später entdeckt, das Dave ein Juwel ist und dann auch wegen Ihm und seiner (lockeren, witzigen, verschmitzt, britischen) Moderation gehört. Sowas hat man sonst nirgends gehört.

Schöne Grüße aus Geldern
vom
Tom
Jogi
früher Pott heute Braunschweiger Land

17.03.2018

Lieber Frank Laufenberg,
lieber Dave Colman,
liebe Moderatoren,

als ich vor einiger Zeit wissen wollte, was aus Dave Colman geworden ist, bin ich auf diesen kleinen und feinen Sender gestoßen. Hier wird Radio gemacht, wie ich es aus meiner Kindheit und Jugend kenne. Klasse!

So hat mich das Radio in den 1970er bis 1980er Jahren in seinen Bann gezogen. Ich habe heute noch Kassetten mit Mitschnitten von WDR 1 „Hier funkts“, die immer noch laufen. Wenn die Wetterlage im Ruhrpott früher entsprechend war, dann bekam ich auch mal SWF 3, NDR 2 auf UKW oder Rias 2 auf Mittelwelle rein. Ein damals wie heute faszinierendes Medium für mich.
In der Tat es hat sich vieles im Äther verändert. Ich gehöre nicht mit zu denen, die alles verteufeln, was heute gesendet wird oder was technisch möglich ist. Durch Podcastangebote kann man Radiokunst erleben, die man früher einfach nicht empfangen konnte oder die zu Zeiten liefen, in denen man eben nicht einschalten konnte. Noch immer ist das Radio schnell, vielfältig, informativ und z.T. auch bunt. Aber, es ist auch hier und da sehr beliebig geworden. Da tut dieser Sender mal gut. Ich höre gerne Menschen zu, die etwas zu sagen oder zu erzählen haben und die wissen, dass eine Moderation mehr ist als einfach das Ansagen der Station-ID, der Uhrzeit und eines Verkehrshinweises. Schön, dass es Euch gibt. Schön, dass Dave Colman, der meine langweiligen Sonntage am Mittag bunt gemacht hat, hier am Mikrophon sitzt!
Das Programm ist insgesamt eine wohltuende Bereicherung meines Senderspektrums aus Angeboten von DLF, SWR, RBB, NDR, ORF, WDR, Klassikradio, Radio NRW... , die ich über DAB und das Internet höre oder herunterlade. Sendet weiter.

Das wollte ich einfach mal los werden!

Viele liebe Grüße aus inzwischen Niedersachsen!
Zurück1... 55 56 57 58 59 [60] 61 62 Weiter

Ins Gästebuch eintragen