Als ich 1970 beim SWF als Moderator begann, wurde ich bei einer öffentlichen Veranstaltung gefragt: 'Wie lange wollen Sie das noch machen?' Ich wusste darauf keine Antwort, denn wer weiß schon, wie sich Lebensläufe entwickeln. Jetzt wüsste ich die richtige Antwort: 'Bis zum 29.10.2023, dem Tag, an dem das Radio in Deutschland 100 Jahre alt wird und ich davon 53 Jahre mitgestaltet habe!'

Seit inzwischen vier Jahren erstelle ich wöchentliche Beiträge für den Saarländischen Rundfunk SR3 - das würde ich gerne noch weitermachen! Ansonsten könnte ich auf Anfrage hin und wieder für Radiostationen Sendungen und Beiträge produzieren - das reicht mir. Es ist vor allem die administrative Arbeit, die mir für PopStop zu viel ist.

Und deshalb: die Deadline steht fest - man kann sie an dieser Uhr, die langsam, aber sicher abläuft, ablesen. Nach genau 10 Jahren löst sich >PopStop - Das Musikradio< am 29.10.2023 in Luft auf.

Frank Laufenberg

PopStop-Freunde-Club

Alle Moderatoren und Helfer des PopStops arbeiten an diesem Projekt, weil sie es gerne machen. Eine Vergütung dafür gibt es nicht - dafür das gute Gefühl, etwas für die Allgemeinheit und speziell für die Freunde des guten alten Radios getan zu haben.
Mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden werden die GEMA, die GVL und die Streamingkosten beglichen - und außerdem sorgt Ihre Unterstützung dafür, dass PopStop das Angebot ständig ausbauen kann.

Mit dem Ende von Popstop löst sich auch der PopStop-Freunde-Club auf. Die Mitglieder werden über den Ablauf der Auflösung und die Verwendung des Restvermögens informiert.

Allen,die uns - teilweise über lange Jahre hinweg - unterstützt haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt!

 
Die POPSTOP-Partner