Als ich 1970 beim SWF als Moderator begann, wurde ich bei einer öffentlichen Veranstaltung gefragt: 'Wie lange wollen Sie das noch machen?' Ich wusste darauf keine Antwort, denn wer weiß schon, wie sich Lebensläufe entwickeln. Jetzt wüsste ich die richtige Antwort: 'Bis zum 29.10.2023, dem Tag, an dem das Radio in Deutschland 100 Jahre alt wird und ich davon 53 Jahre mitgestaltet habe!'

Seit inzwischen vier Jahren erstelle ich wöchentliche Beiträge für den Saarländischen Rundfunk SR3 - das würde ich gerne noch weitermachen! Ansonsten könnte ich auf Anfrage hin und wieder für Radiostationen Sendungen und Beiträge produzieren - das reicht mir. Es ist vor allem die administrative Arbeit, die mir für PopStop zu viel ist.

Und deshalb: die Deadline steht fest - man kann sie an dieser Uhr, die langsam, aber sicher abläuft, ablesen. Nach genau 10 Jahren löst sich >PopStop - Das Musikradio< am 29.10.2023 in Luft auf.

Frank Laufenberg

Christoph Strouvelle

   Christoph Strouvelle, Jahrgang 1962,
   aus Morbach im Hunsrück

   Aufgrund meines Hobbys, dem afrikanischen Trommeln, habe  ich schon
   immer besonders aufmerksam zugehört, wenn ich Lieder afrikanischer
   Musiker wie Miriam Makeba, Salif Keita oder Fatoumata Diawara gehört
   oder Konzerte von ihnen besucht habe.

   Als Frank Laufenberg mich dann 2016 gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte,
   Sendungen über Weltmusik zusammenzustellen, war ich zuerst skeptisch.
   Dann bin ich bei meinen Recherchen aber in eine musikalische Welt voller
   Abwechslungen und Überraschungen eingetaucht. Auf einmal begeistert
   mich Musik aus Syrien, aus Finnland, aus Afrika und aus Südamerika.
   Und wenn ich mich dann näher mit den Liedern befasse, entdecke ich   
   gesellschaftliche Texte und politische Aussagen, also Aspekte, die ich in
   den Stücken europäischer und amerikanischer Interpreten zusehend
   vermisse. Hinzu kommen Schicksale und Lebensläufe von Musikern, die spannender
   nicht sein können.

   Wenn mir mein Beruf als Journalist die nötige Zeit lässt, möchte ich mit der ein oder anderen Sendung über
   Weltmusik das Programm von Popstop.eu ein wenig exotisch würzen. Vielen Dank an Frank Laufenberg, der
   mir dazu die Möglichkeit einräumt, und an Alexander Stock, der mir Feedback gibt und mich technisch
   unterstützt.

Die POPSTOP-Partner