Als ich 1970 beim SWF als Moderator begann, wurde ich bei einer öffentlichen Veranstaltung gefragt: 'Wie lange wollen Sie das noch machen?' Ich wusste darauf keine Antwort, denn wer weiß schon, wie sich Lebensläufe entwickeln. Jetzt wüsste ich die richtige Antwort: 'Bis zum 29.10.2023, dem Tag, an dem das Radio in Deutschland 100 Jahre alt wird und ich davon 53 Jahre mitgestaltet habe!'

Seit inzwischen vier Jahren erstelle ich wöchentliche Beiträge für den Saarländischen Rundfunk SR3 - das würde ich gerne noch weitermachen! Ansonsten könnte ich auf Anfrage hin und wieder für Radiostationen Sendungen und Beiträge produzieren - das reicht mir. Es ist vor allem die administrative Arbeit, die mir für PopStop zu viel ist.

Und deshalb: die Deadline steht fest - man kann sie an dieser Uhr, die langsam, aber sicher abläuft, ablesen. Nach genau 10 Jahren löst sich >PopStop - Das Musikradio< am 29.10.2023 in Luft auf.

Frank Laufenberg

Hans-Peter Kratz

Fan von Rock- und Pop-Musik im weitesten Sinne, wurde 1968 im Hunsrück geboren. Mit sieben Jahren bekam Hans-Peter seinen ersten Klavierunterricht.
Als er zu seiner Kommunion seinen ersten Kassettenrekorder bekam, fand er gefallen an Mitschnitten im Radio, die er sodann zu eigenen Playlisten mit den damaligen Möglichkeiten zusammenstellte. Mit zunehmenden Alter wuchs dann auch seine Schallplatten bzw. die anschließende CD-Sammlung. Durch die Verbreitung des MP3-Dateiformats Mitte der 90er Jahre, konnte er seine bis dahin schränkefüllende Schallplatten- und CD-Sammlung platzsparend digitalisieren und arrangieren.
Trotz des Elektrotechnik-Studiums und das anschließende Berufsleben begleitete ihn das Zusammenstellen seiner eigenen Playlisten. Ein mit der Zeit wechselnder Musikgeschmack anpassend, stellte er sich immer wieder neue Sammlungen zusammen.
Durch Zufall lernte er Frank Laufenberg kennen und lieben. Nach langer Motivation erreichte er, dass Hans-Peter eine seiner Zusammenstellungen im Club veröffentlichte. Das Eis war gebrochen.
Im PopStop stellt Hans-Peter an ausgewählten Tagen die Club-Sendungen anhand jeweils ausgewählter Themen zusammen.

Die POPSTOP-Partner