Als ich 1970 beim SWF als Moderator begann, wurde ich bei einer öffentlichen Veranstaltung gefragt: 'Wie lange wollen Sie das noch machen?' Ich wusste darauf keine Antwort, denn wer weiß schon, wie sich Lebensläufe entwickeln. Jetzt wüsste ich die richtige Antwort: 'Bis zum 29.10.2023, dem Tag, an dem das Radio in Deutschland 100 Jahre alt wird und ich davon 53 Jahre mitgestaltet habe!'

Seit inzwischen vier Jahren erstelle ich wöchentliche Beiträge für den Saarländischen Rundfunk SR3 - das würde ich gerne noch weitermachen! Ansonsten könnte ich auf Anfrage hin und wieder für Radiostationen Sendungen und Beiträge produzieren - das reicht mir. Es ist vor allem die administrative Arbeit, die mir für PopStop zu viel ist.

Und deshalb: die Deadline steht fest - man kann sie an dieser Uhr, die langsam, aber sicher abläuft, ablesen. Nach genau 10 Jahren löst sich >PopStop - Das Musikradio< am 29.10.2023 in Luft auf.

Frank Laufenberg

Manfred Sexauer

* 2. August 1930 in Baden-Baden. Ab 1965 moderierte er auf der Europawelle Saar die populäre Sendung 'Hallo Twen'. Zugunsten der SOS-Kinderdörfer entwickelte er die Sendungen Disco Top Ten (ab 1975) und Show-Mix (ab 1992), mit denen er Spenden in Höhe von insgesamt rund 4 Millionen Euro einsammeln konnte. Sexauer war außerdem häufig Moderator des ARD-Nachtprogramms.
Im Fernsehen wurde Sexauer vor allem durch die ARD-Sendung 'Musikladen' bekannt; von 1972 bis 1984 moderierte er 90 Ausgaben. In den Jahren 1984 bis 1991 führte er durch die Preisverleihung der 'Goldenen Europa'.

Zusammen mit den weniger begabten Rap-Kollegen T. Gottschalk und F. Laufenberg machte er als >GLS-United< die erste deutschsprachige Rap-Platte überhaupt: „Rappers Deutsch“.

Das hier war >GLS-United< im Jahr 1980

gls1
von links: Thomas Gottschalk,
Frank Laufenberg, Manfred Sexauer

Wir trauern um Manfred - er ist am 20.7.2014 im Alter von 83 Jahren in einem Krankenhaus in Saarbrücken verstorben. Er war ein guter Freund, Kollege, Ratgeber und Inspiration. Er wird uns allen fehlen!

Die POPSTOP-Partner