Als ich 1970 beim SWF als Moderator begann, wurde ich bei einer öffentlichen Veranstaltung gefragt: 'Wie lange wollen Sie das noch machen?' Ich wusste darauf keine Antwort, denn wer weiß schon, wie sich Lebensläufe entwickeln. Jetzt wüsste ich die richtige Antwort: 'Bis zum 29.10.2023, dem Tag, an dem das Radio in Deutschland 100 Jahre alt wird und ich davon 53 Jahre mitgestaltet habe!'
Seit inzwischen vier Jahren erstelle ich wöchentliche Beiträge für den Saarländischen Rundfunk SR3 - das würde ich gerne noch weitermachen! Ansonsten könnte ich auf Anfrage hin und wieder für Radiostationen Sendungen und Beiträge produzieren - das reicht mir. Es ist vor allem die administrative Arbeit, die mir für PopStop zu viel ist.
Und deshalb: die Deadline steht fest - man kann sie an dieser Uhr, die langsam, aber sicher abläuft, ablesen. Nach genau 10 Jahren löst sich >PopStop - Das Musikradio< am 29.10.2023 in Luft auf.
Frank Laufenberg
Yve Jackson

Meine ersten Lebensjahre verbrachte ich praktisch „in“ der Musik. Mein Vater war Musiker und ich kam somit automatisch in den Musikgenuss. Das war damals Beat und Rock´n Roll und somit wurde ich direkt infiziert. Früher wurde man als Kind nicht gefragt und einfach zu Auftritten mitgenommen.
In England und in Deutschland aufgewachsen, blieb die Musik dann auch für mich ein immer wichtiger Begleiter.
Als Jugendliche habe ich viele unterschiedliche Genres gehört. Manchmal bin ich in die Plattenläden und habe extra mir etwas völlig Unbekanntes gekauft! Teilweise ein echter Reinfall, aber manchmal auch ein Glücksgriff.
Somit habe ich mich viel mit Musik beschäftigt und einen breitgefächerten Musikgeschmack entwickelt.
Mittlerweile konzentriere ich mich auf das Malen, was zum Glück die Musik nicht ausschließt. Meine besten Bilder entstehen mit schöner Musik.
Als Hörerin der 1. Stunde von Popstop freue ich mich, dass ich nun auch hier unterstützen und mitwirken darf.