




Websitebewertung: 5 von 5 Sternen
Werner Kabis
Knittlingen 04.12.2020 |
Nachdem ich mir vor einiger Zeit einen dieser "neumodischen" Marantz HiFi-Network-Player (immerhin noch mit CD-Laufwerk) geleistet habe, kann ich Popstop endlich auch in adäquater Klangqualität genießen. Immer wieder ein wunderschöner Ausflug in bessere Radio-Zeiten, verbunden mit vielen Entdeckungen, die in den Siebzigern irgendwie an mir vorbei gegangen sind. Schön, die vertraute Stimme Frank Laufenbergs zu hören, auch wenn ich ihn damals des Öfteren verflucht hatte, als er bei SWF3 am Ende in die Titel "reingequatscht" hat, die ich gerade mit meinem Philips-Spulentonbandgerät aufnehmen wollte. Wie ich später von ihm persönlich erfahren habe (wir hatten beruflich beim Moewig-Verlag in Rastatt miteinander zu tun, Chuck Berry-Biographie, ich habe für Dr. Jaron Korrektur gelesen und wir waren zusammen auf der Frankfurter Buchmesse), hat ihm das ganz besonderen Spaß bereitet. Das ist längst verziehen, ich wünsche alles Gute, in diesen Zeiten ganz besonders viel Gesundheit allen Popstop-Machern!
|
Rolf Brodesser
Hessen - Biebergemünd 28.11.2020 |
Auf der Suche nach David Christopher John Colman bin ich auf Eure Seite bzw. auf euren Sender gestossen. Ich kenne David seit etwa 1966 / 1967 als er noch bei den Governors die Lead-Gitarre spielte. Ich war derzeit 17bzw.18 Jahre alt. Sie spielten seinerzeit in Düsseldorf, im Liverpol Club, wo ich täglich zu finden war. Unsere kleine Band (The Windbags) trat im "Hungaria" auf der Corneliusstraße auf. Irgendwie kam es dazu das David mich ansprach, ob ich zuhause ein Tonbandgerät hätte und wir fuhren zu mir. Dort nahm er einige Songs auf, unter anderem glaube ich mich zu erinnern "Groovin kind of love". Seinerzeit war ich natürlich sehr beeindruckt, einen "Popstar" zu kennen und behilflich sein zu können. Ein damals tolles Erlebnis. Viele gute Gruppen lernte ich dort im Liverpool Club kennen, unter anderem auch Howard Carpendale mit dem wir einige male zusammen geprobt haben. Also, Grüße an David, vielleicht erinnert er sich ja an so `ne kleine Episode, bleib Gesund und evtl sieht man sich ja mal ... |
Norbert Wolters
Duisburg 26.11.2020 |
Ihr müsst vieles richtig gemacht haben, um sich heute als "New Entry" in den "Top 75" der Radio-Charts zu platzieren. Herzlichen Glückwunsch! Kommentar: JJa, Norbert,ich habe es auch gesehen und es freut mich und das ganze Team! Man darf nicht vergessen, dass wir nur rund 20 Radioenthusiasten und Musikfreunde sind, die ohne jegliche kommerziellen Absichten das Programm erstellt. Jeder von uns hat, um überhaupt als 'Macher' mitmischen zu können, erst einmal finanzielle Aufwendungen gehabt und viel Zeit gebraucht, um die Technik zu erlernen. Schon deshalb erfreut es uns, wenn das durch Akzeptanz belohnt wird! Wir sind sehr stolz auf uns – und danken den Hören für ihre Treue! Es macht immer noch Spaß! Frank Laufenberg |
Wolfgang W. Zimmermann
München 24.11.2020 |
Hallo Herr Laufenberg,
Ihre Sendung "Hits und ihre Vorlagen" war wieder gigantisch gut. Sehr gefallen haben mir die Versionen "So far away" von den Crusaders (Instrumental)und als Vergleich das Original von der fantastischen Carole King. Elvis mit "the last farewell" kannte ich auch nicht; habe wieder dazu gelernt. Viele Grüße, Wolfgang Zimmermann |
Stefan Sprickmann Kerkerink
Nürnberg 24.11.2020 |
PopStop entdeckt - und happy!
Lieber Frank Laufenberg, vor 30 Jahren oder so war ich regelmäßiger Hörer von SWF3, und habe (nach meinem Wegzug aus dem Südwesten) lange und erfolglos nach einem vergleichbaren Sender gesucht (SWR3 ist das definitiv nicht mehr, spätestens seit der Fusion mit dem SDR). Neulich habe ich dann mehr oder weniger zufällig „PopStop“ gefunden und höre seither „Sendungen wie früher“ - danke dafür, und machen Sie ja noch lange so weiter! Herzliche Grüße aus Nürnberg |
Peter Schnyder
24.11.2020 |
Nur weil ich aus einer Diskussion heraus den Namen Frank Laufenberg erwähnte, wollte ich paar Tage später wissen wie es diesem GROSSARTIGEN Radiomann heute geht, so kam ich zum Internetradio "Popstop". Seitdem bin ich regelmäßiger Hörer dieses einmaligen Senders. Macht weiter so! Ich grüße herzlichst aus der Schweiz Frank Laufenberg und das ganze Team dieses Senders.
PETER SCHNYDER |
D. Hanslik
50389 Wesseling 20.11.2020 |
LG Dieter Hanslik |
Andreas Schreiber
München 17.11.2020 |
meine Lebensgefährtin und ich haben schon so viele schöne Stunden mit PopStop verbracht und sind immer wieder ein bißchen jünger geworden dabei! Jetzt mussten wir endlich Mitglied werden bei Euch und haben uns gerade angemeldet. Ganz herzliche Grüsse aus München an alle Schweißfußelche! Renate und Andreas |
Thorsten Kuhfeld
Oberkrämer 08.11.2020 |
Ich freue mich umsomehr auch in dieser Form dem Radio verbunden zu sein und wünsche auch anderen sich mit einem wohl weitgehend einmaligen Programmansatz erstklassig unterhalten zu lassen! Alles Gute allen Moderatoren und helfenden Kräften, es grüßt herzlich aus Oberkrämer (Brandenburg) Thorsten Kommentar: Hallo Thorsten,es freut uns sehr, dass wir 'unterhalten' - ein wichtiger Punkt für ein gutes Hörefunkprogramm! Und die Mitglieder des PopStop-Freunde-Clubs sorgen dafür, dass wir weitermachen können! Immerhin werden von den Beiträgen der Hörer die laufenden Kosten für GVL, GEMA und Strea,ming gezahlt! Gruß - Frank Laufenberg |
Lutz Thiele
Saarlouis 07.11.2020 |
Vielen herzlichen Dank für euer großes Engagement. Ich bin seit meiner Kindheit begeisterter Radiohörer des öffentlichen Rundfunks. Leider lies die Qualität mit den Jahren immer mehr nach und ist heute auf Privatsenderniveau gesunken. Umso glücklicher bin ich dass es Frank Laufenberg gelungen ist neben sich einen Kreis toller Menschen mit Erfahrung und vor allem sehr viel Herzblut zur Musik zu scharen. Allen voran Dieter Haubrich, Johannes Schmoll,Pit Weyrich und Stefan Fuchs kann ich noch begeistert in den Wiederholungen ihrer professinellen Sendungen zuhören. Gut recherchiert und sehr sympathisch moderiert macht es mir immer eine große Freude zuzuhören und mich auch schon auf die nächste Sendung, wie zu meinen Teenagerzeiten 1971 bei Frank Laufenberg nicht mehr geschehen,hinzufiebern. Große Vielfalt ist hier garantiert und Langeweile kommt nie auf. Als Frührentner lebe ich eher etwas bescheiden. Aber diese Menschen verbessern meine Lebensqualität dermaßen dass ich gern mal eine kleine Summe spende um beizutragen dass es soviel Freude für mich und andere Hörer überhaupt gibt. Danke an alle die sich hier bei PopStop in irgend einer Form einbringen. Euer Stammhörer Lutz Kommentar: Hallo Lutz,wir alle machen das aus Freude an schöner Musik, den Hintergründen und aus unserer Liebe zum Radio - unser Honorar ist die Freunde nserer Hörer - deshalb sind wir über Mails wie Deine sehr froh! Danke Dir - und hab noch viel Spaß an unseren Sendungen! Frank Laufenberg |
Kommentar:
Hallo Werner,ja - so ist er! Aber er konnte nchct anders! Er wurde fürs Reden bezahlt, nicht für nix sagen!
Freut mich, dass Dir unser kleiner Sender gefällt! .
Die PopStopper und der Frank!