Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 48 49 50 51 52 [53] 54 55 56 ...62Weiter

Andreas Gorgs
Kaarst

24.09.2019

Lieber Frank,
Du sprichst immer nur von den Chattern, die Dich hören. Das ist aber nicht die ganze Wahrheit. Es gibt auch noch die Phonostars, zu denen wir gehören. Auch sie sind Deiner Radio Show stets treu, nur halt zeitversetzt.
Man sollte halt immer die ganze Wahrheit kennen (nur Spaß)!

Viele liebe Grüße!

Andreas & Maria Gorgs
Tom
Geldern

17.09.2019

Hi.

Edo Zanki ist tot.
Er war einer der besten deutschen Soul-Sänger neben Xavier.
Leider aber nich genug gewürdigt.
Weder in der Presse, noch im CD-Verkauf, weder Live noch im Radio.
Seine Songs waren immer wieder ungeschliffene Juwelen für die Ewigkeit.
Und fast jeder kennt "Die Tänzerin" von Ulla Meinecke, die er produziert hat.
Vielleicht könnt ihr ja mal ein "Special" machen.
z. B. beim Dave.
Außerdem war er auch ein toller Mensch und immer sehr sozial engagiert.
Mach´s gut, Edo.

Musik-Liebhaber Grüße aus Geldern.

Tom
Markus Waitz
Dortmund

16.09.2019

Nicht vergessen habe ich auch Ihre Moderation für The Neverending Story von ...? (ich suche die Interpreten noch raus), die mit den Worten endete: Schlafen Sie gut.
Dann am nächsten Morgen in die Schule zu tigern, war dann doch etwas einfacher. Danke dafür.
Markus Waitz
Dortmund

16.09.2019

Hallo lieber Herr Laufenberg,
am kommenden Donnerstag tritt John Illsley ca. 30 Meter von dem Platz auf, von dem ich aus, diese Nachricht an Sie schreibe.
Warum ist mir das so wichtig? Nun ja, ich erinnere mich noch genau als Sie die erste Platte der Dire Straits an einem Sonntag Abend ab ca. 23 Uhr vorgestellt haben. Das war wohl mein musikalisches Coming Out. Seit diesem Zeitpunkt habe ich immer und immer wieder Ihre Sendungen gehört. Und jetzt schließt sich da scheinbar der Kreis. Wie schön.
LG aus Dortmund
Markus Waitz
Hans(-Jochen) M.
Am Nordmeer im Osten wohnend

16.09.2019

Sehr geehrter Herr Laufenberg, ich kenne Sie bestimmt länger als 97 Prozent aller Ihrer Hörer heute...Ich wünsche Ihnen heute für den Start ins neue (Programmsende-)Jahr viel Erfolg...und noch viiieeel mehr Hörer.
Liebe Grüße - auch an Dein Sekretariat und Dein Krümelmonster unter der Regie -
Hans M.
Don Spell
Coesfeld

13.09.2019

Was mich ganz konsequent stört: Die Musiktitel werden durchs Soundprocessing gejagt und hören sich NICHT mehr so an, wie sie seinerzeit auf Platte gepresst wurden. Dieses Verfahren setzen ja auch die lokalen Privatradios wie z. B. Radio Kiepenkerl im hiesigen Raume ein. Ein absolutes NO-GO! Einfach nur schrecklich!... Da spielen diese vielleicht mal 1 x pro Stunde einen Song aus alter Zeit und verhunzen diesen ganz verderblich. ... Vielleicht sind meine Ohren ja einfach nur zu verwöhnt. Ich bin hörtechnisch ans Radio der 70er und 80er gewöhnt.

Kommentar:

Nichts, lieber Don, ist heute noch so wie in den 70er/80er Jahren. Da hätten sich viele Menschen verwundert gefragt, was denn die Aussage' absolutes NO-GO' bedeuten soll - da geht man nicht hin - oder was? Da Sie von Ihren Ohren sprechen: vielleicht sind die einfach nur schlechter geworden und hören nicht mehr so gut - wäre doch auch nach 50/40 Jahren möglich.
Aber mal ernst: Ich haben unseren Techniker Sven auf Ihre Zuschrift angesprochen - und er schickte mir dazu folgende Ausführung:

"Soundprozessing: Um das Klangbild von PopStop auf eine gewisse "Einheit" zu bringen, wird das Signal serverseitig aufbereitet. Dies erfolgt lediglich durch eine Lautstärkenanpassung. Die einzelnen Titel werden durch diese Art der Soundaufbereitung nicht verändert."

Dazu sollte man noch anmerken, dass die einzelnen Moderatoren ihre Sendungen auf unterschiedlichen Geräten mit unterschiedlichen Musikquellen usw. aufnehmen - manche zu laut (ich wohl!), manche zu leise - das muss einfach angeglichen werden.
Ich hoffe, es nimmt Ihnen nicht die Freude an den Inhalten unserer Programme, zu denen Sie leider gar nichts sagen. Für mich sind die wichtiger als das 'Klangbild':

Gruß - Frank Laufenberg



Wolfgang Gröls
54311 Trierweiler

07.09.2019

Hallo Herr Laufenberg,
ich möchte mich für das absolut mehr als spitzenmäßig gute Radioprogramm über die Sommermonate bedanken. Was mir besonders gut gefallen hat war Ihre kurze moderatorische Einlage mal plötzlich so zwischendurch.
Ich weiß gar nicht was es an Ihrer Entscheidung auszusetzen gibt solch ein gutes Programm an dem sich andere Sender eine Scheibe abschneiden könnten in dieser Art und Weise zu präsentieren.
Weiter so bei uns läuft Popstop den ganzen Tag lang.
Liebe Grüße aus Trierweiler

Kommentar:

Hallo Wolfgang,

herzlichen Dank für diese nette Zusendung - sehr aufbauend! Ab dem 16. September gibt es an Wochentagen tagsüber weiterhin Musik aus unserem Pool mit über 5.600 Titeln - und ab 18.00 Uhr dann Sendungen, die von Menschen zusammengestellt und moderiert werden! Am Wochenende senden wir rund um die Uhr moderierte Sendungen!
Uns, den Machern, macht das Erstellen der Programme viel Freude – und wir hoffen, den Hörern geht es beim Zuhören der Sendungen ebenso!
Gruß – Frank
Christoph

28.08.2019

Ich finde es unterirdisch, einen Sender 10 Wochen "stillzulegen"!
Gibt es da nicht andere Lösungen?

Kommentar:

Hallo Christoph,

grundsätzlich gebe ich Dir unbedingt recht – eine lange Pause. War leider nicht anders machbar! Ich habe das schon mal an andere Stelle erzählt, aber hier gerne noch einmal: jede Stunde moderierte Sendung, die inhaltlich mehr bringen soll als die Nennung des Senders und ein paar mehr oder weniger inhaltsvolle Bemerkungen benötigt insgesamt vier Stunden Zeitaufwand. Da müssen die entsprechenden Platten rausgesucht, die Fakten zusammengetragen, das Manuskript geschrieben, die Sendung produziert und schließlich alles wieder an seinen Platz gebracht werden. Grade die Kollegen, die in den letzten Monaten zum Team gestoßen sind, waren ob der Arbeit für eine Stunde Sendung doch sehr überrascht. Und wenn man dann noch als ‚Newcomer‘ arbeitet, dauert es noch entsprechend länger.
Fast alle Kollegen haben neben ihrer aufopferungswürdigen Arbeit für PopStop auch noch Berufe, in denen sie Geld verdienen müssen, um die Familie zu ernähren – fahren mit der Familie in Urlaub oder haben auch noch andere Interessen und Aufgaben, die Zeit benötigen. PopStop wird von Idealisten gemacht – der eine oder andere DJ hätte sicher auch gerne weitergemacht – aber sollten wir PopStop nur ‚zeitweise‘ Pause machen lassen? Ich habe mich für diese für manche Hörer und Macher unbefriedigende Lösung entschieden – aber aus etlichen Zuschriften von z.B. Mitgliedern des ‚PopStop-Freunde-Clubs‘ habe dafür Verständnis geerntet!
In drei Wochen ist die Urlaubszeit wieder vorbei – in dieser Pause habe ich etliche Dinge erledigen können, die seit Jahren genau darauf gewartet haben. Und wenn wir keine Sommerpause machen können, müssen wir PopStop wohl im nächsten Jahr einstellen! Aber jetzt geht es erst einmal mit neuen Ideen – auf die man im täglichen Trott auch nicht kommt – ab dem 16. September in die nächste Saison! Ich freue mich drauf! Ich hoffe, Du auch, Christoph!

Gruß – Frank
Herbert 'Herby' Lüttgen

26.08.2019

Hallo Frank, hallo Moderatoren-Team,

Gott sei Dank, nur noch drei Wochen und Popstop geht wieder mit moderierten Sendungen on Air.
Nichts gegen die Rotation, die ist wirklich Klasse zusammengestellt und sehr abwechslungsreich.
Jedoch vermisse ich meine Lieblingssendungen (Hits und Ihre Vorlagen/Anti-Hits/ Hörerclub/ Boris Müllers Salut France, /Pop meets Klassik usw) sehr.
Nur eine kleine Anfrage: Bleibt Open-House?
Beschäftige mich momentan mit Audacity und habe mir auch ein NT-USB Mikrofon bestellt. Würde also gerne in Zukunft ab und zu mit einer Sendung PopStop, so es meine Schüler ermöglichen, untersützen.

Viele Grüße

Herby

Kommentar:

Na, dann mal los, Herby. Grade für das Open House, das ja an jedem Wochentag laufen soll, brauchen wir schöne, inhaltsvolle Sedungen.

Bin gespannt!

Frank
Karlheinz Kuhn
Fellbach

26.08.2019

Herzlich Willkommmem ihr beiden Neuen Moderatoren Johannes und Andreas. Ich wünsche euch viel Erfolg und freue mich auf Eure Sendungen.

Gruß
Karlheinz
Zurück1... 48 49 50 51 52 [53] 54 55 56 ...62Weiter

Ins Gästebuch eintragen