Als ich 1970 beim SWF als Moderator begann, wurde ich bei einer öffentlichen Veranstaltung gefragt: 'Wie lange wollen Sie das noch machen?' Ich wusste darauf keine Antwort, denn wer weiß schon, wie sich Lebensläufe entwickeln. Jetzt wüsste ich die richtige Antwort: 'Bis zum 29.10.2023, dem Tag, an dem das Radio in Deutschland 100 Jahre alt wird und ich davon 53 Jahre mitgestaltet habe!'

Seit inzwischen vier Jahren erstelle ich wöchentliche Beiträge für den Saarländischen Rundfunk SR3 - das würde ich gerne noch weitermachen! Ansonsten könnte ich auf Anfrage hin und wieder für Radiostationen Sendungen und Beiträge produzieren - das reicht mir. Es ist vor allem die administrative Arbeit, die mir für PopStop zu viel ist.

Und deshalb: die Deadline steht fest - man kann sie an dieser Uhr, die langsam, aber sicher abläuft, ablesen. Nach genau 10 Jahren löst sich >PopStop - Das Musikradio< am 29.10.2023 in Luft auf.

Frank Laufenberg

Frank Laufenberg

Anfang 1970 besuchte ich in meiner Eigenschaft als Künstler- und Senderbetreuer der EMI-Electrola mit einem Künstler den SWF. Die hatten gerade mit einer neuen Programmschiene begonnen, dem Pop-Shop auf SWF3. Der Künstler (ich weiß nicht mehr, wer das war) machte sein Interview – danach ging ich zum Boss des Pop-Shop, zu Walther Krause, bedankte mich artig und hörte dann seine Frage, wie mir denn das Interview gefallen habe. ‘Wenn ich es mit dem Interpreten aufgenommen hätte, wäre das besser für ihn, für mich und für die Hörer gewesen’ antwortete ich. Und dann sagte Krause: ‘Wenn Sie das Gefühl haben, Sie können es besser als der jetzige Moderator, dann machen Sie es doch mal für eine Woche’. Gesagt, getan – und aus der Woche wurden viele viele Jahre.

Zum Hörfunk kam Fernsehen – heute noch wird von vielen Zuschauern die ARD-Reihe “Ohne Filter” als eine der besten Musiksendungen des TVs angesehen. Sehr schön und erfolgreich war der WWF-Club, den ich 10 Jahre und 400 Sendungen lang in Köln moderierte. Eine wunderbare Zeit hatte ich beim BR mit der TV-Sendung ‘Supergrips’ – hier drehte ich 250 Folgen!
Seit dem 29. Oktober 2013 kümmere ich mich um >PopStop - Das Musikradio<. Nach genau 10 Jahren wird der Sender am 29.10.2023 eingenstellt!
Dann bleibt wieder mehr Zeit  für meine Frau Petra und die Töchter Linda und Melissa!


Frank Laufenberg

 

v. l. Linda, Petra, Melissa, Frank

 


Bild Petra 'Der große Hund'
(c) Petra Laufenberg (zur Webseite)

Und dann sagte der Hund zu seinen Freunden:
‘Es sind nicht nur die andern
Oder grad ein schlechter Stern
Krieg doch deinen Arsch hoch
Und hör auf dich zu beschwern.’

Oder wie meine Mutter sagte: ‘Von nix kütt nix!’

Die POPSTOP-Partner