Als ich 1970 beim SWF als Moderator begann, wurde ich bei einer öffentlichen Veranstaltung gefragt: 'Wie lange wollen Sie das noch machen?' Ich wusste darauf keine Antwort, denn wer weiß schon, wie sich Lebensläufe entwickeln. Jetzt wüsste ich die richtige Antwort: 'Bis zum 29.10.2023, dem Tag, an dem das Radio in Deutschland 100 Jahre alt wird und ich davon 53 Jahre mitgestaltet habe!'

Seit inzwischen vier Jahren erstelle ich wöchentliche Beiträge für den Saarländischen Rundfunk SR3 - das würde ich gerne noch weitermachen! Ansonsten könnte ich auf Anfrage hin und wieder für Radiostationen Sendungen und Beiträge produzieren - das reicht mir. Es ist vor allem die administrative Arbeit, die mir für PopStop zu viel ist.

Und deshalb: die Deadline steht fest - man kann sie an dieser Uhr, die langsam, aber sicher abläuft, ablesen. Nach genau 10 Jahren löst sich >PopStop - Das Musikradio< am 29.10.2023 in Luft auf.

Frank Laufenberg

Willi Gass

Schon sehr früh setzte ich mich mit dem Thema Musik auseinander. Meine beiden älteren Geschwister spielten ein Instrument und als ich von meinen Eltern gefragt wurde, ob ich denn auch eines lernen möchte, erwiderte ich: „ich kann doch alles spielen“ (wir hatten ein Tonbandgerät zuhause und ich war fasziniert von der Technik).
So blieb es zu meinem heutigen Bedauern dabei. Ich begann Lautsprecher zu bauen, machte die Technik für eine Band, eine Tourneediscothek, ein Piratenradio, eine Journalistenschule und andere Sachen. Dabei drehte sich immer alles um Musik. Ich lernte Frank Laufenberg bereits in den 80ern kennen und immer wieder kreuzten sich unsere Wege.
Als ich mal wieder in seinem Studio am Löten war, fragte er mich ob ich denn nicht auch mal „die Seite wechseln möchte“ Und so kam wie es kommen musste...

 

Die POPSTOP-Partner