Rainer
Köln 29.05.2024 |
SWF 3 war natürlich mein Sender und du ein witziger und sehr kundiger Moderator. Eine meiner Lieblingssendungen waren die "Antihits" mit Musikern wie Ihre Kinder, Hannes Wader, Witthüser und Westrup, Kreisler und viele mehr. Toll daß es das hier auch auf Popstop gibt. Hatte zwei Kollegen im Job, die dich noch aus ihrer Zeit bei der Allianz als Lehrling kannten. Die haben erzählt du hättest dich von niemanden schicken lassen, etwa eine Cola zu holen. Das fand und finde ich Klasse. Sorry für die kleine Indiskretion. Gruß aus K. Rainer the Kid |
Thomas
28.05.2024 |
Liebes Team,
danke für Lady Linda von den Beach Boys gerade. Man hört das Lied viel zu selten. Auch die Erklärung zum Song hat mir gut gefallen. Weiterhin alles Gute! |
Guido Prenger
Düsseldorf 26.05.2024 |
Ich stimme Roland Spiegler in sämtlichen Punkten zu und bin froh, dass es mit PopStop so wunderbar weitergeht.
|
Roland Spiegler
Schwäbisch Gmünd 25.05.2024 |
Lieber Frank,
ich habe Verständnis für Deine Verärgerung, wenn Abmachungen vom Dienstleister nicht eingehalten werden. Ich habe aber NULL Verständnis für Hörer, die sich wegen dem Bissle Werbung aufregen und sich bei Dir beschweren! Wir bekommen weiterhin Dein Engagement in Sachen Popmusik, wir hören GRATIS tolle Sendungen und unsere Lieblingsmusik – da haben wir ein paar Werbeeinblendungen zu akzeptieren, die Dir helfen, das Ganze zu finanzieren. Da gibt’s NIX zu meckern. Punkt. Seid einfach DANKBAR, dass Frank weiter PopStop für uns macht. Sodele, das musste mal gesagt sein. Wir freuen uns, wenn Du weitermachst. Und gern mit mehr Werbeeinblendungen… Schöne Grüße aus dem Remstal! |
Heinrich Grafenkamp
Daun 17.05.2024 |
ich habe schon in den 60-er-Jahren die Sendungen (vor allen Dingen die Hitparade) auf SWF1 mit den vielfach erwähnten Moderatoren verfolgt, bin in Dortmund mit dem Kofferradio (bei teilweise sehr schlechten Empfang) am Ohr durch die Bergmannssiedlung (damalige Bezeichnung gehört sich nicht mehr zu nennen . . . aber . . . "Bergmann" . . .) in Do.-Dorstfeld gelaufen, um meinen Eltern mit meiner Musik nicht auf den "Wecker" zu gehen. Ich bin froh, dass "POPSTOP" mit Ihnen . . . Frank Laufenberg . . . wieder auf Sendung ist und weiterhin begeisterter Zuhörer. Ich wünsche mir und den vielen anderen "POPSTOP-FANS" noch viele Sendungen von Ihnen und Ihren "Mitstreitern" . . . verbunden mit lieben Grüßen und . . . bleiben Sie Gesund und uns somit noch lange erhalten! |
Edgar
Landkreis München 10.05.2024 |
zufällig bin ich im Web über Euch gestolpert. Ich bin Jahrgang 1960, in Rheinhessen und damit mit SWF3 aufgewachsen. Auch an der Uni in Kaiserslautern war der Sender der tägliche Begleiter. Nach dem Studium gab es in München leider nichts vergleichbares. Euer Webradio knüpft irgendwie an den Popshop (auch namentlich) an. Gute Musik, gute Moderation, keine nervigen Jingles und keine schreiende Werbung. Was vielleicht noch fehlt: der unvergessene Knut Buttnase, der Schniepelpool mit dem Öölkännche, ferr de Computer zum ööle, usw. |
Klaus Fiebig
Schönbrunn 04.05.2024 |
Oh ich freu mich, dass der POPSTOP wieder da ist und gleich mit einem meiner Lieblingssong "Crying" von Don McClean. Danke an euch!!!
|
Wolfgang Zimmermann
Munich 29.04.2024 |
Also die Antihits waren mal wieder das Beste vom Besten.
Mein Vorschlag für die nächste Sendung wäre der etwas ausgeflippte Österreichewr namens "Wendelin" (irgendwas mit Kufstein) in Hardrock. Könnt Ihr das rausfinden? Viele Grüße aus München, Wolfgang |
Michael
Bonn 28.04.2024 |
Gerade Riding with the King und Rocky Horror als CD nachgekauft und dann aus Nostalgie nochmal den PopStop-Link aufgerufen und HURRA, er sendet wieder. Dafür vielen Dank, Herr Laufenberg, und hoffentlich werden es noch viele schöne Stunden.
|
Günter
Ludwigshafen 15.04.2024 |
Welch eine freudige Überraschung: POPSTOP wieder on air.
Der Sender wird wieder ein fester Bestandteil meines Tagesablaufs. Ich wünsche ihnen viel Erfolg! Grüße Günter |
Kommentar:
Hallo Rainer,ich kann mich zwar nicht daran erinnern - aber es passt zu mir! Ich machte bei der Allianz eine Lehre als Versicherungskaufmann, nicht als Laufbursche. Ich habe dann mit Hängen und Würgen sogar meinen Kaufmannsgehilfenbrief gemacht - war aber für diesen Beruf nicht geeignet! Mein Interesse an Musik, Schallplatten und Radio war größer.
Gruß - Frank