Als ich 1970 beim SWF als Moderator begann, wurde ich bei einer öffentlichen Veranstaltung gefragt: 'Wie lange wollen Sie das noch machen?' Ich wusste darauf keine Antwort, denn wer weiß schon, wie sich Lebensläufe entwickeln. Jetzt wüsste ich die richtige Antwort: 'Bis zum 29.10.2023, dem Tag, an dem das Radio in Deutschland 100 Jahre alt wird und ich davon 53 Jahre mitgestaltet habe!'
Seit inzwischen vier Jahren erstelle ich wöchentliche Beiträge für den Saarländischen Rundfunk SR3 - das würde ich gerne noch weitermachen! Ansonsten könnte ich auf Anfrage hin und wieder für Radiostationen Sendungen und Beiträge produzieren - das reicht mir. Es ist vor allem die administrative Arbeit, die mir für PopStop zu viel ist.
Und deshalb: die Deadline steht fest - man kann sie an dieser Uhr, die langsam, aber sicher abläuft, ablesen. Nach genau 10 Jahren löst sich >PopStop - Das Musikradio< am 29.10.2023 in Luft auf.
Frank Laufenberg
Impressum
RMNradio GmbH
Kapellenstraße 2766271 Kleinblittersdorf
Deutschland
Eingetragen beim Amtsgericht Saarbrücken
HBR 100700
USt-IdNr.: DE286419305
Lizenziert als bundesweiter Rundfunkbetreiber von der Landesmedienanstalt Saarland bis 30.11.2027
Zulassungsnummer: AZ: II/Le/5.01.03
Redaktionelle Verantwortung und Marketing:
Frank Laufenberg
Seitenbetreiber
Frank Laufenberg
c/o PopStop
Am Wiesengrund
54533 Laufeld
Kontakt:
radio@popstop.eu
Webmaster & Updates:
webmaster@popstop.eu
Web-Technik, Programmierung
Humer IT
Holzkampstraße 52
58453 Witten
www.Humer-IT.com
Haftungsausschluss:
Die PopStop-Website kann Hyperlinks (Links, Verknüpfungen) auf Webseiten Dritter enthalten. PopStop übernimmt für die Inhalte dieser Webseiten weder eine Verantwortung noch macht es sich diese Webseiten und ihre Inhalte zu eigen, da PopStop die verlinkten Informationen nicht kontrolliert und für die dort bereit gehaltenen Inhalte und Informationen auch nicht verantwortlich ist. Deren Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.