Als ich 1970 beim SWF als Moderator begann, wurde ich bei einer öffentlichen Veranstaltung gefragt: 'Wie lange wollen Sie das noch machen?' Ich wusste darauf keine Antwort, denn wer weiß schon, wie sich Lebensläufe entwickeln. Jetzt wüsste ich die richtige Antwort: 'Bis zum 29.10.2023, dem Tag, an dem das Radio in Deutschland 100 Jahre alt wird und ich davon 53 Jahre mitgestaltet habe!'

Seit inzwischen vier Jahren erstelle ich wöchentliche Beiträge für den Saarländischen Rundfunk SR3 - das würde ich gerne noch weitermachen! Ansonsten könnte ich auf Anfrage hin und wieder für Radiostationen Sendungen und Beiträge produzieren - das reicht mir. Es ist vor allem die administrative Arbeit, die mir für PopStop zu viel ist.

Und deshalb: die Deadline steht fest - man kann sie an dieser Uhr, die langsam, aber sicher abläuft, ablesen. Nach genau 10 Jahren löst sich >PopStop - Das Musikradio< am 29.10.2023 in Luft auf.

Frank Laufenberg

Alexander Stock

wurde 1945 als Sohn gehörloser Eltern geboren und lebt in Köln. Trotz, oder gerade wegen der Stille im Elternhaus, galt sein Hauptinteresse von klein an der Musik. Sein erstes Instrument war die Mundharmonika. Später, als das erste Radio ins Haus kam, wurde er zum leidenschaftlichen Hörer aller Musiksendungen und –richtungen.
Nach dem abrupten Abbruch seiner schulischen Laufbahn, fand er 1963 Unterschlupf bei der Deutschen Bundespost, wo er Ende 1998 nach langjähriger Tätigkeit in der Unternehmenskommunikation aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand versetzt wurde.

Seit seinem Eintritt in die Berufswelt ist er bis heute als Bassist in diversen Kölner Bands unterwegs und spielt alle Musikrichtungen von Rock’n‘ Roll über Beat und Rock bis hin zum Soul. Genauso breit gefächert ist sein musikalischer Geschmack. Heute ist er wieder da angelangt, wo er damals angefangen hat: Bei der Musik der 1960er Jahre.

Jemand mit einem solchen Erfahrungsschatz sollte in der Lage sein, eine vernünftige Club-Sendung auf die Beine stellen. Mit diesem Statement „nervte“ ihn Frank Laufenberg so lange, bis Alexander „entnervt“ aufgab. Und so stieß Alexander Stock zur Crew von PopStop-Radio und liefert dort Sendungen mit einem weiten musikalischen Spektrum ab.

Die POPSTOP-Partner