"How Long" heißt ein schöner Song der Gruppe Ace - eine gute Frage! Erstaunlicherweise werden unsere Moderatoren auch nicht jünger - obwohl es doch heißt. "Musik hält jung". Hat es ja auch, aber etliche von uns gehen inzwischen stramm auf die 80 zu! Da kommt schon mal der Gedanke: "How long, will this been going on?".
Jetzt haben wir uns eine Deadline gesetzt - und die kann man an dieser Uhr, die langsam, aber sicher abläuft, sehen, wie lang wir vorhaben, es zu machen. Das sind noch fast 2 Jahre.
Am 29.10.2023, dem Tag, an dem das Radio in Deutschland 100 Jahre alt wird, hören einige Moderatoren sehr wahrscheinlich auf. Ob sich dann noch andere musikbegeisterte Menschen finden, die gerne ohne Honorar weiterarbeiten, wird sich zeigen!
Christoph Strouvelle
Christoph Strouvelle, Jahrgang 1962,
aus Morbach im Hunsrück
Aufgrund meines Hobbys, dem afrikanischen Trommeln, habe ich schon
immer besonders aufmerksam zugehört, wenn ich Lieder afrikanischer
Musiker wie Miriam Makeba, Salif Keita oder Fatoumata Diawara gehört
oder Konzerte von ihnen besucht habe.
Als Frank Laufenberg mich dann 2016 gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte,
Sendungen über Weltmusik zusammenzustellen, war ich zuerst skeptisch.
Dann bin ich bei meinen Recherchen aber in eine musikalische Welt voller
Abwechslungen und Überraschungen eingetaucht. Auf einmal begeistert
mich Musik aus Syrien, aus Finnland, aus Afrika und aus Südamerika.
Und wenn ich mich dann näher mit den Liedern befasse, entdecke ich
gesellschaftliche Texte und politische Aussagen, also Aspekte, die ich in
den Stücken europäischer und amerikanischer Interpreten zusehend
vermisse. Hinzu kommen Schicksale und Lebensläufe von Musikern, die spannender
nicht sein können.
Wenn mir mein Beruf als Journalist die nötige Zeit lässt, möchte ich mit der ein oder anderen Sendung über
Weltmusik das Programm von Popstop.eu ein wenig exotisch würzen. Vielen Dank an Frank Laufenberg, der
mir dazu die Möglichkeit einräumt, und an Alexander Stock, der mir Feedback gibt und mich technisch
unterstützt.