Als ich 1970 beim SWF als Moderator begann, wurde ich bei einer öffentlichen
Veranstaltung gefragt: 'Wie lange wollen Sie das noch machen?' Ich wusste
darauf keine Antwort, denn wer weiß schon, wie sich Lebensläufe entwickeln.
Jetzt wüsste ich die richtige Antwort: 'Bis zum 29.10.2023, dem Tag, an dem
das Radio in Deutschland 100 Jahre alt wird und ich davon 53 Jahre
mitgestaltet habe!'
Seit inzwischen vier Jahren erstelle ich wöchentliche Beiträge für den
Saarländischen Rundfunk SR3 - das würde ich gerne noch weitermachen!
Ansonsten könnte ich auf Anfrage hin und wieder für Radiostationen Sendungen
und Beiträge produzieren - das reicht mir. Es ist vor allem die
administrative Arbeit, die mir für PopStop zu viel ist.
Und deshalb: die Deadline steht fest - man kann sie an dieser Uhr, die
langsam, aber sicher abläuft, ablesen. Nach genau 10 Jahren löst sich
>PopStop - Das Musikradio< am 29.10.2023 in Luft auf.
Frank Laufenberg
Sendeplan für Donnerstag, 01.06.2023 
|
00:00 Uhr
|
 |
Musik NonStop |
|
| | |
|
|
18:00 Uhr
|
 |
FRANK LAUFENBERG |
MillionSeller #109
Million Selling Records 1960 - 1980 |
| | |
|
|
19:00 Uhr
|
 |
DIETER HAUBRICH |
PopStop-Freunde-Club #240
Heute u.a. mit Elton John , Chris Rea, Simply Red, Roxy Music und Wham. Mehr zur Musikauswahl der PopStop-Freunde-Club Mitglieder in der Sendung ab 19.00 Uhr ..... der Chat ist wie immer offen ! |
| | _20230601_19.jpg,420|300|bh) Back to Front wurde im Oktober 1972 von MAM Records veroeffentlicht und wurde Gilbert O'Sullivans meistverkauftes Album. » mehr lesen « weniger |
|
|
20:00 Uhr
 |
 |
THOMAS BROCKMANN RADIO SHOW |
Thomas schmeißt die Juke-Box an! 34 Titel kommen diese Woche aus dem Schallarchiv direkt auf den Plattenteller. Vinyl-Sound satt also mit dem Retro-Sound der Vergangenheit und das zwei Stunden lang. Songs, die teilweise eventuell vergessen sind - aber trotzdem hörenswert sind. |
| | PFM (Premiata Forneria Marconi) – Celebration (Vinyl) Rod Stewart – Sailing (Vinyl) Glen Campbell - The World I used to know (Vinyl) Glen Campbell - Crying (Vinyl) Gillian Birns - Hop, Skip and Jump (Vinyl) Graham Bonney - Hey Supergirl Petula Clark - Look at Mine (Vinyl) Donovan - Hurdy Gurdy Man (Vinyl) The Spotnicks - Last Date (Vinyl) Bob Seger & the Silverbullet Band - Old Time Rock´n Roll (Vinyl) James Last - Games that Lovers play (Eine ganze Nacht) (Vinyl) Three Dog Night – Shambala (Vinyl) Nina Simone - My Baby just cares for me (Vinyl) Maxine Nightingale - Right Back where we started from (Vinyl) The Spotnicks - Mexican Whistler (Vinyl) Roger Whittaker & Roland Shaw Orchestra - The Last Farewell (Vinyl) Don Fardon - Indian Reservation (Vinyl) Tony Orlando & Dawn – Candida (Vinyl) Cliff Richard - Lucky Lips (Vinyl) Cliff Richard - (You keep me) Hangin´on (Vinyl) Lobo – Rings (Vinyl) Reinhard Mey - Über den Wolken (Vinyl) Louis Armstrong with Gordon-Jenkins Orchestra - Bluberry Hill (Vinyl) Simon & Garfunkel – Cecilia (Vinyl) Creation - Painter Man (Vinyl) Tom Jones - She´s a Lady (Vinyl) Marvin Gaye - What´s going on ((Vinyl)) Bob Seger & the Silver Bullet Band - Fortunate Son (Live/Vinyl) John Forgety with Rockin´Sidney - My Toot Toot (Vinyl) Don Williams - Tulsa Time (Vinyl) Tony Christie - I did what I did for Maria (Vinyl) Wilson Phillips - Hold On (Vinyl) Johnny Clegg & Savuka - Asimbonanga (Vinyl) Wolfgang Gerhard – Nena (Vinyl) David Carroll & his Orchestra - I left my Heart in San Francisco (Vinyl)
 1966 hatte Graham Bonney (links) seinen Hit Supergirl. Hier ein Foto mit Thomas aus den 90er Jahren. » mehr lesen « weniger |
|
|
22:00 Uhr
 |
 |
ALEXANDER STOCK |
Internationale Hits und ihre deutschen Coverversionen #32 (Wdh.) |
| | 01. Du lässt Dich gehen – Charles Aznavour 02. Mein Ideal – Friedel Hensch & die Cyprys 03. Blue Bayou – Roy Orbison 04. Blue Bayou – Danny Marino 05. On The Road Again – Willie Nelson 06. Auf der Autobahn – Western Union 07. Un claire de lune à Maubeuge – Bouvril 08. Der Mond von Wanne Eickel – Friedel Hensch & die Cyprys 09. Words – Bee Gees 10. Bleib bei mir – Heidi Brühl 11. Sentimental Jourey – Doris Day, Les Brown Orchstra 12. Heute Nacht beginnen wir die Reise – Peter Alexander 13. Jimmy komm, wir fressen eine Leiche – Horst Steffen Sommer 14. Those Were The Days – Mary Hopkin 15. An jenem Tag – Sandie Shaw
|
|
|
23:00 Uhr
 |
 |
HEINZ CANIBOL |
Sonntags um 10 - Klassik trifft Pop #164 (Wdh.) |
| | 01) Behind The Gardens, Behind The Wall, Under The Tree – Andreas Vollenweider 02) Also Sprach Zarathustra – Deodato 03) Theme From A Summer Place – Percy Faith 04) As Time Goes By – Ray Conniff 05) Gern Hab Ich Die Frauen Geküsst – Max Greger 06) Offenbach / Barcarole – Herbert Von Karajan & Berliner Philharmoniker 07) Patricia – Bert Kämpfert 08) Breakfast At Tiffany`s – Henry Mancini 09) Don Carlo, 3. Akt, Prestissimo – Franz Welser Möst & Wiener Philharmoniker 10) Maskarade, Opus 39 – Esa Pekka Salonen 11) Die Moldau – James Last 12) Sag Beim Abschied Leise Servus –Hugo Strasser & Orchester 13) Mein Frisör Weiss Das Viel Besser – Hazy Osterwald 14) Petite Fleur – Chris Barber 15) Suppe / Morning, Noon And Night In Vienna – Detroit Symphony Orchestra |
|
|